CODA AUDIO HOPS 10T‑Pro
Die vielseitige 3‑Wege Touring‑Point‑Source
Mit der HOPS 10T‑Pro erweitert CODA AUDIO die HOPS-Serie um ein kompaktes, tourtaugliches 3‑Wege-System, das kraftvollen Sound mit flexiblen Einsatzmöglichkeiten verbindet.
Ausgestattet mit zwei 10″ Neodym-Treibern und einem koaxialen Hochtonmodul liefert die HOPS 10T‑Pro eine beeindruckende Klangtiefe und Dynamik – ideal für anspruchsvolle Anwendungen auf Bühnen, in Clubs oder bei mobilen Beschallungslösungen. Dabei bleibt das Gehäuse schlank und robust – gemacht für den professionellen Einsatz unterwegs.

Welche Systemkomponenten gibt es?

CODA AUDIO SCV-F
18" Sensor Controlled Subwoofer- Frequenzgang: 25 Hz – 150 Hz
- Belastbarkeit: 1500 W
- Möglich im Cardio-Modus
- Tiefbasserweiterung für CODAs ViRAY-Line-Arrays

CODA AUDIO U4
Doppel 18" Hochleistungs Subwoofer- Belastbarkeit: 2500 W
- Erweiterter Frequenzgang: 30 Hz – 150 Hz
- Sub-Erweiterung für G-Serie, Cue-Serie und TiRAY

CODA AUDIO LINUS6.4
Netzwerkfähiger 4-Kanal Installationsverstärker- 19"/1HE-Format
- 4x 1500 W oder 2x 3000 W oder 1x 3000 W + 2x 1500 W
- steuerbar über die Front, LINUS App oder LINUS Control
Anwendungsbeispiele
Sub/Top 2x HOPS10-Pro + 1x U4
System Components:
02x HOPS1o-Pro
01x U4
01x Linus6.4

Full range 4-8x HOPS 10-Pro
System Components:
04-08x HOPS10-Pro
01x LINUS6.4

Welche Technologien sind verbaut?

Ein 2-Wege Koaxialsystem mit 3,5“ und 1,75“ Schwingspule, dass den Frequenzbereich von 300Hz – 22KhZ überträgt. Jede Membran deckt nur das Spektrum ab, auf das sie optimiert ist.
Doppelringmembran Technologie

Hochbelastbare Kompaktlautsprecher erfordern ein revolutionäres thermisches Konzept: Front und Bassreflex-Kanäle bestehen aus einem Aluminiumrahmen, der eine Einheit mit allen Treiben bildet. Dieses Design ist daraut optimiert, den Wäremaustausch über den Luftstrom zu regulieren, die Power-Compression zu reduzieren und die Langzeit- Belastbarkeit signifikant zu erhöhen.
Dynamic Airflow Cooling

Für eine neutrale und zeitgleiche Wiedergabe aller Frequenzen, ist eine linearere Phasengang unabdingbar. Der DS-FIR Multisampling Algorithmus reduziert die üblichen Latenzen von FIR-Filter signifikant. Mit einem linearen Phasengang von 60Hz bis 22kHz bieten die Systeme eine beeindruckende Impulsantwort und breitbandige Direktheit, sowie serienübergreifende akustische Kompatibilität.
High Precision DS-FIR Filterung
Spezifikationen
Frequenzgang (-6 dB)
AES / Peak
Spitzenschalldruck
Nennabstrahlwinkel
IP Schutzart (DIN EN 60529)
Abmessungen
Nettogewicht
50Hz - 22 kHz
1400W / 5600W
144 dB (A)*
horizontal: 80° (drehbar) / vertikanl: 50° (drehbar)
IP54
280 x 674 x 380 mm
21,9 KG
Kontakt / Ansprechpartner
- TEQSAS Sales TEAM