CODA AUDIO HOPS7-Pro High Output Point Source Serie
2-Wege Fullrange-Lautsprecher mit patentiertem DAC
Der CODA AUDIO HOPS7-Pro ist ein 2x6,5“ 2-Wege Fullrange - Lautsprecher.
Er ist besonders für corporate Anwendungen und alle anderen Veranstaltung wo eine potente Point Source im kompakten Format benötigt wird. Bei einer Belastbarkeit von bis zu 1000W und 139 dB ist das System auch in lauter Umgebung sehr durchsetzungfähig. Zudem hat die HOPS7-Pro ein drehbares, bzw. wechselbares Horn.
Es ist damit die perfekte Ergänzungen zu anderen System in der 6,5" Familie, wie bspw. das Coda Audio N-APS, oder N-RAY.

Welche Systemkomponenten gibt es?

CODA AUDIO LINUS12 C
netzwerkfähiger 4-Kanal Systemverstärker- 19″/2HE-Format
- Mit integriertem DSP
- 4x 3000 W Ausgangsleistung

CODA AUDIO N-APS
2-Weg Arrayable Point Source System- Frequenzbereich: 60 Hz – 20 kHz
- Dynamical Airflow Cooling
- Magnet Coupler
- Subwoofer Erweiterung bis 30 Hz mit N-SUB

CODA AUDIO N-RAY
Ultra-Kompaktes 3-Weg Doppel 6,5"LF / 6" MF/HF DDP LINE-ARRAY mit revolutionärer DAC Kühlungs-Technologie und variablen Abstrahlcharakteristiken.Anwendungsbeispiele
12x HOPS 7 Pro + 1x Linus 6.4
System Components:
12x HOPS7-Pro
01x Linus 6.4

2x HOPS 7-Pro + 2x U15
System Components:
02x HOPS7-Pro
02x U15
01x Linus 6.4

Welche Technologien sind verbaut?

Hochbelastbare Kompaktlautsprecher erfordern ein revolutionäres thermisches Konzept: Front und Bassreflex-Kanäle bestehen aus einem Aluminiumrahmen, der eine Einheit mit allen Treiben bildet. Dieses Design ist daraut optimiert, den Wäremaustausch über den Luftstrom zu regulieren, die Power-Compression zu reduzieren und die Langzeit- Belastbarkeit signifikant zu erhöhen.
Dynamic Airflow Cooling

Die Ringmembran ist eine ultraleichte Membran, die ein außergewöhnliches Einschwingverhalten mit sehr hohem Wirkungsgrad von mittlereren Frequenzen bis weit über den hörbaren Frequenzbereich erzeugt.
Ringmembran Technologie

Für eine neutrale und zeitgleiche Wiedergabe aller Frequenzen, ist eine linearere Phasengang unabdingbar. Der DS-FIR Multisampling Algorithmus reduziert die üblichen Latenzen von FIR-Filter signifikant. Mit einem linearen Phasengang von 60Hz bis 22kHz bieten die Systeme eine beeindruckende Impulsantwort und breitbandige Direktheit, sowie serienübergreifende akustische Kompatibilität.
High Precision DS-FIR Filterung
Spezifikationen
Frequenzgang (-6 dB)
AES / Peak
Spitzenschalldruck
Nennabstrahlwinkel
IP Schutzart (DIN EN 60529)
Abmessungen
Nettogewicht
460Hz - 22 kHz
1000W / 4000W
HOPS7-85: 139 dB (A) HOPS7-126: 137 dB (A)
80° x 50° / 120° x 60° (drehbar)
IP55
190 x 518 x 273 mm
9,2 KG
Kontakt / Ansprechpartner
- TEQSAS Sales TEAM