Viele der in der Veranstaltungtechnik eingesetzten Geräte lassen sich heutzutage bequem kabellos über einen Tablet-PC fernbedienen und/oder überwachen. Als Schnittstelle zwischen dem zu bedienenden Gerät und dem Tablet-PC wird ein Access-Point benötigt, der diesen kabellosen Kommunikationskanal aufbaut. Die Aufgabe des Access-Points übernimmt das dual band WLAN – module. Es überträgt die Kommunikationsdaten sowohl in das 2.4GHz Band, als auch in das 5GHz Band. Damit besteht die Möglichkeit das von vielen Endgeräten unterstützte und weit verbreitete 2.4 GHz Band zu benutzen aber auch auf das weniger frequentierte 5GHz Band auszuweichen, wenn dies der Tablet-PC unterstützt.
Um die Kommunikationdaten vor Fremdzugriffen zu schützen verfügt das dual band WLAN – module selbstverständlich über eine WPA/WPA2 Verschlüsselung.
Die Steuerdaten der Geräte stehen überall im Netzwerk zur Verfügung. Das dual band WLAN – module bzw. die dual band WLAN – module können dort platziert werden, wo mit dem Tablet gearbeitet wird und nicht unbedingt dort, wo die Endgeräte stehen.
Muss der cyberTEQ – m Mainframe mit eingebautem dual band WLAN – module aus Platzgründen ungünstig positioniert werden, besteht die Möglichkeit, beide abschraubbaren Antennen über ein entsprechendes Antennenkabel abzusetzen und günstiger zu platzieren.
Ethernet is a registered trademark of Xerox Corporation.
Stand: März/2014,
Technische Änderungen vorbehalten