Ample input capacity and hands-on control in a compact console that can handle a wide range of applications.
25 motor faders (24 channels + 1 master)
48 input mixing channels (40 mono + 2 stereo + 2 return)
20 Aux (8 mono + 6 stereo) + Stereo + Sub buses
8 DCA groups with Roll-out
24 analog XLR/TRS combo mic/line inputs + 2 analog RCA pin stereo line inputs
16 analog XLR outputs
34 x 34 digital record/playback channels via USB 2.0 + 2 x 2 via a USB storage device
8 Effects and 10 GEQ
1 expansion slot for NY64-D audio interface card
Compact, portable, and even rack mountable, the TF1 offers impressive capability and versatility for smaller systems.
17 motor faders (16 channels + 1 master)
40 input mixing channels (32 mono + 2 stereo + 2 return)
20 Aux buses (8 mono + 6 stereo) + Stereo + Sub
8 DCA groups with Roll-out
16 analog XLR/TRS combo mic/line inputs + 2 analog RCA pin stereo line inputs
16 analog XLR outputs
34 x 34 digital record/playback channels via USB 2.0 + 2 x 2 via a USB storage device
8 Effects and 10 GEQ
1 expansion slot for NY64-D audio interface card
Yamaha I/O Module
Vier Modelle für unterschiedlichste Systemanforderungen
Zusätzlich zu den Modellen Rio3224-D und Rio1608-D, die zusammen mit den Konsolen der CL-Serie auf den Markt gekommen sind, wurden inzwischen auch zwei weitere Modelle, ein reines Eingangsmodell (Ri8-D) und ein reines Ausgangsmodul (Ro8-D), eingeführt. Dank der zwei weiteren Rackmodule haben sie nun mehr Auswahl und werden immer ein passendes Modell finden, das der Anzahl der benötigten Ein- und Ausgänge am jeweiligen Standort gerecht wird. Das Ri8-D kann beispielsweise als mobiles Eingangsmodul verwendet werden, während sich das Ro8-D perfekt für die Speisung eines Endstufen-Racks eignet. Mit den Modulen der R-Serie können mühelos Beschallungssysteme jedweder Größe und Komplexität ausgestattet werden. Die Möglichkeiten sind nahezu grenzenlos.