CODA AUDIO APS Arrayable Point Source Serie
2x 10 Zoll Arrayable Point Source mit patentiertem DDC
Das CODA AUDIO APS ist ein 2x 10“ 3-Wege Arrayable Point Source-System, welches mit der Coupler Technologie im horizontalen Abstrahlverhalten beeinflusst werden kann.
Das APS ist durch seine Flexibilität im Aufbau sehr variabel einsetzbar. Zum Beispiel eine einzelne APS auf Stativ, oder ein 3er Hang im Festzelt, oder im horizontalen Array in einem Club.
Mit dem APS kannst du frei nach Anwendung skalieren und nutzt dabei die Vorteile eines Line-Arrays im Tieftonbereich und die differenzierte Abgrenzung im Hochton wie bei einer Point - Source durch den DDC.

Welche Systemkomponenten gibt es?

CODA AUDIO LINUS14 D
Netzwerkfähiger 4-Kanal Systemverstärker- 19″/2HE-Format
- Mit integriertem DSP
- 4x 3500 W Ausgangsleistung
- Analog, AES3, LiNET oder Dante™ bespielbar

CODA AUDIO APS-SUB
Tiefbasserweiterung für APS- 18"-Subwoofer
- Max. Schalldruckpegel 138 dB
- Arrayable Point Source
- Multifunktions Subwoofer

CODA AUDIO U4
Doppel 18" Hochleistungs Subwoofer- Belastbarkeit: 2500 W
- Erweiterter Frequenzgang: 30 Hz – 150 Hz
- Sub-Erweiterung für G-Serie, Cue-Serie und TiRAY
Anwendungsbeispiele
APS 2-2
System Components:
02x APS
02x APS-Sub
01x LINUS12-C
2x CU-APS

APS 6-6
System Components:
6x APS
6x APS-SUB
1x LINUS14-D
2x FRV-APS

Welche Technologien sind verbaut?

Ein 2-Wege Koaxialsystem mit 3,5“ und 1,75“ Schwingspule, dass den Frequenzbereich von 300Hz – 22KhZ überträgt. Mit einer konstanten Krümmung von 20 Grad.
DDC

Die tauschbaren Coupler ermöglichen ein variables horizontales Abstrahlverhalten mit ein und demselben Lautsprecher: symmetrisch 60 Grad bis 120 Grad. Das Design generiert eine breitbandige Richtwirkungen und ein auffallend homogenes Schallfeld. Die LF-Membranen profitieren zudem von einem Loading-Effect, der Ihre Sensitivity steigert und gleichzeitig Verzerrungen minimiert.
Coupler Technologie

Für eine neutrale und zeitgleiche Wiedergabe aller Frequenzen, ist eine linearere Phasengang unabdingbar. Der DS-FIR Multisampling Algorithmus reduziert die üblichen Latenzen von FIR-Filter signifikant. Mit einem linearen Phasengang von 60Hz bis 22kHz bieten die Systeme eine beeindruckende Impulsantwort und breitbandige Direktheit, sowie serienübergreifende akustische Kompatibilität.
High Precision DS-FIR Filterung
Spezifikationen
Frequenzgang (-6 dB)
Low AES / Peak
MF / HF AES / Peak
Spitzenschalldruck LF
Spitzenschalldruck MF / HF
Nennabstrahlwinkel horizontal
Öffnungswinkel (vertikal)
IP Schutzart (DIN EN 60529)
Abmessungen
Nettogewicht
50Hz - 22 kHz
1200W / 4800W
150W / 1300W
137 dB
146 dB
120°, 90°, 60° oder 105° (45°+60°); 90° (30°+60°);
75° (30°+45°)
20°
IP54
674 x 291 x 492 mm
27 KG
Kontakt / Ansprechpartner
- TEQSAS Sales TEAM